Das Münzviertel war und ist eng mit seiner Umgebung verknüpft. Im 18. Jahrhundert ein Park mit Freilufttheater und Blumenpracht, dann kamen die Villen der Freidenker*innen und aus dem Park wurden Gärten. Als der Bauboom im ausgehenden 19. Jahrhundert einsetzte, war das Münzviertel ein Vorzeigegebiet, die Bürgermeisterwohnung lag in der Münzburg. Heute ist das Münzviertel bekannt für das soziale Engagement seiner BewohnerInnen und die urbane Mischung aus Kunst, Bildung, Pädagogik und Kultur.
Wir fühlen uns mit unserer Nachbarschaft verbunden. Seit 2021 sind wir mit der Viva con Agua Stiftung Mitglied im Münzviertelbeirat, um uns aktiv in der Nachbarschaft einzubringen und um nach Außen für die Interessen des Viertels eintreten zu können. So konnten wir bereits das jährlich stattfindende Münzviertelfest unterstützen und Kunstwerke aus dem Münzviertel auf der Millerntor Gallery ausstellen.